Archive by Author

Rettung für Sharp

Die japanische Firma Sharp mit Sitz in Tokio erlebt derzeit den größten Umsatzverlust in der Geschichte der Firma. Sharp hofft deshalb mit IGZO (kurz für: Indium-Gallium-Zink-Oxid) den Markt wieder für sich zu gewinnen. Der Unternehmenschef Takashi Okuda verkündete schon auf der Pressekonferenz im November, dass diese Technologie der Durchbruch des Unternehmens wird. Durch IGZO sollen […]

Erfolg von Riesen-Smartphones bleibt aus

Eine Studie eines US-Marktforschungsunternehmens hat ergeben, dass Smartphone-Nutzer eher mittelgroße Smartphones als große Smartphones (auch Phablets genannt) verwenden. Und das wo doch der von der Industrie ausgemachte Trend auf eine Verschmelzung von Tablets und Smartphones setzt. Mögliche Gründe Viele User legen Wert darauf, dass Handy schnell auch mal in die Hosentasche stecken zu können. Dies […]

3D-Folie für Smartphones

Ein neuer Trend aus Singapur sorgt für Aufsehen, denn Forscher entwickelten hier eine nanostrukturierte Kunststofffolie, welche Smartphones auch ohne 3D-Brille 3D-fähig machen soll. Verwirklicht wird diese neue Technologie durch ein eigentlich altbekanntes Verfahren, nämlich der Linsenraster-Technik. Ein Vorteil dieser Technik ist es, dass sowohl im Hoch- wie auch im Querformat mit 3D gearbeitet werden kann.

XXL-Smartphone von Samsung in Planung

Die aktuelle Entwicklung in der Smartphone-Technik lässt es erahnen: der Trend geht hin zu immer größer werdenden Smartphones mit großen Full-HD-Displays. Im Zuge dessen ist Samsung derzeit mit der Planung eines Multimedia-Handys mit einem Display von 6,3 Zoll beschäftigt, diese Größe hatte man bereits für das Samsung Note III vermutet, was sich nun jedoch nicht […]

Neues Ultra-HD-Display von Sharp

Die Japanische Firma Sharp stellte auf der HMI (Hannover Messe Industrie) ihre neueste Entwicklung, ein Ultra-HD-Display, vor. Das Display mit einer Größe von 32 Zoll soll voraussichtlich im professionellen Bereich Anwendung finden. So soll es in der CAD/CAM- und 3D-Entwicklung eingesetzt werden können. Der breiten Masse wird somit diese spannende Neuerung dennoch vorerst nicht zugänglich […]

Displays fürs Smartphones und Tablets aus Saphir

Die Idee, Saphir in Smartphones oder Tablets zu verarbeiten existiert schon etwas länger und einige Firmen sollen auch schon bereits an Prototypen arbeiten, denn mit einem Saphirdisplay sollen lästige Kratzer und Risse auf dem Display bald der Vergangenheit angehören.

Ärger um Retina-Displays von LG

Erst kürzlich wurde in Kalifornien Klage eingereicht, da sich sogenannte “Geisterbilder” auf den Retina-Displays des MacBook-Pro einbrennen können. Eine Demonstration des Fehlers ist seit letztem Jahr in Form eines Videos auf Youtube zu sehen. Man erkennt deutlich, dass das Bild auf dem Display zwar gewechselt wird, ein Schatten des vorherigen Bildes bleibt jedoch. Verglichen wird […]

Display as a Service

Auf der CeBIT-Messe in Hannover werden jedes Jahr die neusten Trends in Sachen Technik vorgestellt. So auch in diesem Jahr. Die amerikanische Firma Intel, welche hauptsächlich für die Entwicklung von PC-Mikroprozessoren bekannt ist, präsentierte ihre neueste Technologie: Display as a Service (kurz: DaaS), ein flexibles Anzeigesystem für Meetings oder Besprechungen.

Elektronisches Papier – E-Paper-Displays

Für E-Book-Reader wird oftmals elektronisches Papier verwendet (auch E-Paper-Displays genannt), dies ist natürlich kein Papier im natürlichen Sinne, sondern ein stromsparendes Display, welches Druckerschwärze täuschend echt nachbildet. Elektronisches Papier wird oftmals auch als E-Ink bezeichnet, was jedoch einen geschützten Markennamen darstellt, E-Ink-Displays sind jedoch in vielen neueren E-Book-Readern zu finden.

Yota Devices – Vorreiter in Sachen Technik

Der Mobile World Congress zeigt uns die neusten Trends in Sachen Technik. Unter anderem ist auch die Firma Yota Devices vertreten. Die Firma entwickelte ein Smartphone mit zwei Displays. Das YotaPhone soll allerdings erst gegen Ende des Jahres in Deutschland erhältlich sein, jedoch ist die Technologie vielleicht schon jetzt weisend auch für andere Hersteller.